Tamron 28-75 mm 1:2,8 DI III G2 Nikon Z-Mount
Das Tamron 28-75 mm 1:2,8 DI III G2 Nikon Z-Mount ist ein leistungsstarkes Standard-Zoom-Objektiv für spiegellose Vollformatkameras mit Nikon Z-Bajonett. Es bietet eine hohe Lichtstärke von F/2.8 über den gesamten Zoombereich, kombiniert mit einem fortschrittlichen optischen Aufbau für herausragende Bildqualität und Vielseitigkeit in unterschiedlichsten Aufnahmesituationen.
Was ist das Tamron 28-75 mm 1:2,8 DI III G2 Nikon Z-Mount? Das Tamron 28-75 mm G2 ist ein lichtstarkes Standard-Zoom-Objektiv für spiegellose Vollformatkameras mit Nikon Z-Mount.
Hauptmerkmale des Tamron 28-75 mm 1:2,8 DI III G2 Nikon Z-Mount
- Hochauflösendes optisches System: LD- und GM-Linsenelemente sorgen für eine konstant hohe Bildqualität bei allen Brennweiten
- Naheinstellgrenze von 18 cm: Erweiterte Makrofunktion mit einem Abbildungsmaßstab von 1:2,7 im Weitwinkelbereich
- VXD-Autofokus: Extrem schneller, präziser und leiser Fokus dank Voice-Coil Extreme-Torque Drive
- Kompakte Bauweise: Trotz technischer Verbesserungen bleibt das Objektiv handlich und leicht
- Individuelle Anpassung: Kompatibel mit TAMRON Lens Utility™ für benutzerspezifische Konfigurationen
- Wetterfeste Konstruktion: Schutz gegen Feuchtigkeit, Staub und Kratzer durch spezielle Abdichtungen und Beschichtungen
- Ergonomisches Design: Überarbeitete Gehäuseform mit besserer Griffigkeit für komfortable Bedienung
Hochauflösendes optisches System
Das Tamron 28-75 mm G2 verwendet LD- und GM-Elemente zur Korrektur von chromatischen Aberrationen und anderen Abbildungsfehlern. Dadurch wird eine gleichmäßige Schärfe bis in die Bildecken erreicht – ideal für anspruchsvolle Fotoarbeiten mit hoher Detailtreue.
VXD-Autofokus
Der integrierte VXD-Linearmotor sorgt für eine doppelt so schnelle Fokusgeschwindigkeit im Vergleich zum Vorgängermodell. Die Fokussierung erfolgt nahezu geräuschlos und äußerst präzise, was sich besonders bei dynamischen Motiven und Videoaufnahmen auszahlt.
Kompaktes und robustes Design
Trotz der technischen Verbesserungen bleibt das Tamron 28-75 mm G2 leicht und kompakt. Das optimierte Gehäuse mit abriebfestem Finish ist widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen und erlaubt komfortable Handhabung über längere Zeiträume hinweg.
Technische Daten
Brennweite | 28–75 mm |
Lichtstärke | F 2.8 |
Naheinstellgrenze | 0.18 m (Weitwinkel), 0.38 m (Tele) |
Max. Abbildungsmaßstab | 1:2.7 (Weitwinkel), 1:4.1 (Tele) |
Filterdurchmesser | 67 mm |
Gewicht | 550 g |
Anzahl Blendenlamellen | 9 |
Größter Durchmesser | 78,8 mm |
Baulänge | 117,6 mm |
Anwendungsbereiche
Das Tamron 28-75 mm G2 Nikon Z-Mount eignet sich hervorragend für die Porträt- und Landschaftsfotografie sowie den täglichen Einsatz in der Reportagearbeit. Die Kombination aus großer Blendenöffnung, fortschrittlicher Autofokus-Technologie und kompaktem Gehäuse bietet maximale Flexibilität für professionelle und ambitionierte Nutzer.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Tamron 28-75 mm F/2.8 Di III RXD, bietet die G2-Version eine gesteigerte Autofokusgeschwindigkeit, eine verbesserte optische Leistung und individuell konfigurierbare Funktionen über die TAMRON Lens Utility™. Zudem überzeugt das G2-Modell durch sein robusteres Design bei gleichbleibend kompakter Bauweise.
Das Tamron 28-75 mm G2 überzeugt durch eine herausragende Bildqualität, moderne Autofokustechnologie und ein kompaktes, wetterfestes Design. Die bewährte Qualität von Tamron macht dieses Objektiv zu einer attraktiven Wahl für Fotografen und Videografen, die Wert auf Flexibilität und Leistung legen.
Häufig gestellte Fragen zum Tamron 28-75 mm 1:2,8 DI III G2 Nikon Z-Mount
Frage 1: Ist das Objektiv wetterfest?
Ja, das Tamron 28-75 mm G2 verfügt über eine Moisture Resistant Construction mit Abdichtungen an kritischen Stellen, die Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub bieten.
Frage 2: Kann ich Filter mit dem Objektiv verwenden?
Ja, das Objektiv besitzt ein Filtergewinde mit 67 mm Durchmesser und ist kompatibel mit Polarisations- oder ND-Filtern.
Frage 3: Unterstützt das Objektiv Firmware-Updates?
Ja, über das TAMRON Lens Utility™ und ein USB-C-Kabel können Firmware-Updates durchgeführt werden.
Frage 4: Ist das Objektiv für Videoaufnahmen geeignet?
Ja, durch den leisen und schnellen VXD-Autofokus sowie das kompakte Design eignet sich das Objektiv sehr gut für Videografie.
Frage 5: Gibt es Unterschiede zwischen der Sony- und der Nikon-Version?
Beide Versionen bieten identische optische Leistungen. Der Hauptunterschied liegt im jeweiligen Bajonettanschluss und geringfügigen Gewichtsunterschieden.