Sony: Landschaft & Architektur Teil 2 am 21.02.25 in Berlin Grolmanstraße
Artikelnummer: 112455010016
EAN-Code:
Weitere Weitwinkel-Workshops
The Choice for Landscape – Weitwinkel-Workshop Teil 2
3 Weitwinkelthemen x 3 Abende x 3 Stunden – Unsere After-Work-Workshop-Serie ist für alle gemacht, die einfach bessere Landschafts- und Architekturbilder machen möchten. Für uns spielt es keine Rolle, ob Sie noch in den Anfangsschuhen stecken oder sich schon lange mit dem Thema beschäftigen.
Jungfotografen, Foto-Enthusiasten, Bildverliebte, Technikbegeisterte – alle sind Sie in diesem Workshop herzlich willkommen. Gewusst wie – wir haben Ihnen viele Tipps und Kniffe für Ihre Fotografie, von denen Ihre Bilder langfristig profitieren werden.
Um was geht es?
Dieser Workshop zeigt anschaulich, wie Sie eindrucksvolle Landschafts- & Architektur-Aufnahmen fotografieren. Außerdem treffen Sie andere Fotografen, können fachsimpeln und lernen so auf ganz einfache Weise, noch bessere Fotos zu machen.
Dieser Workshop behandelt die Themen vom 2. Abend.
- 1. Abend: Bildgestaltung, Kamerabasics & Objektive – Welche Brennweite passt am besten zu Ihrer Fotografie?
- 2. Abend: Architekturfotografie – Weite Winkel in der Praxis
- 3. Abend: Landschaften & Stadtlandschaften – Weite Winkel in der Praxis
Nach einer Einführung in das Thema und die Technik am ersten Abend geht es an den anderen Abenden direkt in die Praxis. Wir versuchen jede Ihrer Fragen zu beantworten und Technik erklären wir, wo sie gebraucht wird.
Wer sind wir?
Dieser Workshop wird von Sabine Grossbauer, einer erfahrenen Fotografin und Trainerin des Sony Trainerteams, geleitet. Wir freuen uns auf Fotografie-Begeisterte Teilnehmer, auf gemeinsame Zeit zum Lernen und zum Austausch.
Sind Vorkenntnisse nötig?
Nein, allerdings sind für den Workshop Basiskenntnisse über den Blendenwert und die Verschlusszeit von Vorteil.
Welches Equipment brauche ich?
Falls vorhanden bringen Sie Ihre Sony-Kamera mit einem lichtstarken Objektiv mit (ideal sind Brennweiten zwischen 35mm und 135mm). Optional können Sie auch gerne vorhandene Blitzgeräte einpacken.
Sie haben noch keine eigene Kamera oder kein passendes Objektiv? Gar kein Problem – für die Dauer des Workshops leihen Sie sich einfach eine Sony-Kamera oder ein Objektiv vom Trainer aus.
Sie fotografieren nicht mit Sony? Auch Sie sind herzlich in unserem Workshop willkommen. Sie können die Workshopinhalte auch mit Ihrer eigenen Kamera fotografieren. Gerne laden wir Sie dazu ein, eine der vorhandenen Leihkameras zu testen.
Das lernen Sie:
- Was macht ein gutes Architektur-/Landschaftsfoto aus?
- Welches Equipment macht Sinn?
- Sinnvolles & kreatives Zubehör
- Worauf müssen Sie achten!
- Wichtige Kameraeinstellungen (Aufnahmemodus, Fokushilfen, manueller Fokus)
- Meistern Sie die Bildaufteilung & Belichtung
- Meistern Sie die Schärfe & die Details
Mitbringen sollten Sie:
- Ihre Kamera mit geladenem Akku und Speicherkarte
- Idealerweise ein Weitwinkel
- Dem Wetter angepasste Kleidung
- Spaß am Fotografieren
- Wichtig: Bitte bringen Sie für die Leihkameras eine extra Speicherkarte mit.
- Optional: Teleobjektiv
- Optional: Stativ
Anmelden