Sony FX30
Die Sony FX30 ist eine professionelle Cinema Line Kamera mit APS-C Exmor R™ CMOS-Sensor, die eine hohe 4K-Videoqualität bei gleichzeitig kompakter Bauweise bietet. Sie richtet sich an ambitionierte Videografen, Content Creator und Filmschaffende, die Wert auf kinoreife Bildqualität, flexible Aufnahmeeinstellungen und professionelle Audiofunktionen legen. Hauptanwendungsbereiche sind Filmproduktionen, Videodokumentationen, Streaming und professionelle Videoinhalte mit hohem gestalterischem Anspruch.
Was ist die Sony FX30? Die Sony FX30 ist eine digitale Cinema Line Kamera mit APS-C-Sensor, die 4K-Videoaufnahmen in professioneller Qualität ermöglicht.
Hauptmerkmale der Sony FX30
- Exmor R™ CMOS-Sensor: Rückwärtig belichteter APS-C-Sensor mit 20,1 MP für kinoreife Bildqualität und große Tiefenschärfe
- S-Cinetone™ und S-Log3: Farbprofile für direkte Kinoästhetik oder maximale Flexibilität in der Nachbearbeitung
- 4K/120p Zeitlupenfunktion: Hochauflösende Slow-Motion-Aufnahmen mit Autofokus
- Active-Modus Bildstabilisierung: 5-Achsen-Stabilisierung für verwacklungsfreie Handaufnahmen
- Dual Base ISO: Zwei ISO-Basiswerte für optimale Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen
- Professionelle Audiooptionen: Integrierte XLR-Schnittstellen und 4-Kanal-Audioaufnahme
- Flexible Medienunterstützung: Zwei Slots für CFexpress Typ A und SD-Karten
- Gehäuse mit Gewindebohrungen: Ideal für rig-freie Setups und mobiles Arbeiten
Exmor R™ CMOS-Sensor
Der rückwärtig belichtete Exmor R™ APS-C CMOS-Sensor liefert detailreiche Bilder mit geringem Rauschen und großem Dynamikumfang. Mit 20,1 Megapixeln und Super 35-Format eignet sich der Sensor ideal für filmische Produktionen, bei denen ausdrucksstarkes Bokeh und kinoreife Ästhetik im Vordergrund stehen.
S-Cinetone™ und S-Log3
Mit S-Cinetone™ profitieren Nutzer von sofort einsatzbereiten Kino-Farbtönen direkt aus der Kamera. Für mehr Kontrolle in der Nachbearbeitung stehen S-Log3 und S-Gamut3.Cine zur Verfügung, die einen erweiterten Dynamikumfang und nahtlose Farbübergänge ermöglichen.
Bildstabilisierung im Active-Modus
Ein integrierter 5-Achsen-Bildstabilisator mit präzisem Gyrosensor sorgt im Active-Modus für stabile Aufnahmen auch bei Bewegung. Selbst bei 4K-Auflösung und handgeführten Szenen bleibt das Bild ruhig und professionell.
Technische Daten
Sensortyp | APS-C Exmor R CMOS (23,3 x 15,5 mm) |
Videoauflösung | Bis zu 4K (4672 x 2628) bei 120p |
Bildstabilisierung | 5-Achsen-IBIS, Active-Modus |
Speichermedien | CFexpress Typ A / SD UHS-II (2 Slots) |
Audioeingang | XLR (2x), 3,5 mm Klinke |
Anwendungsbereiche
Die Sony FX30 eignet sich ideal für professionelle Film- und Videoaufnahmen in den Bereichen Werbung, Social Media, Dokumentarfilm und Eventvideografie. Ihre kompakte Bauform in Verbindung mit hoher Bildqualität und professionellen Schnittstellen macht sie zur bevorzugten Wahl für mobile Produktionen und Kreativschaffende mit hohen Ansprüchen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zur FX3 bietet die FX30 einen kleineren APS-C-Sensor, behält jedoch viele professionelle Funktionen wie Dual Base ISO, Active-Stabilisierung und XLR-Audioeingänge. Sie stellt somit eine preislich attraktive Alternative innerhalb der Sony Cinema Line für alle dar, die im APS-C-Bereich hochwertige Produktionen realisieren möchten.
Die Sony FX30 vereint professionelle Videoqualität mit kompakter Bauform und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten. Dank ihres Exmor R CMOS-Sensors, flexibler Aufnahmemodi und intelligenter Bildstabilisierung ist sie ein zuverlässiges Werkzeug für anspruchsvolle Video-Content-Produktion.