Sony Alpha 7 III + Sony 16-35 mm 1:2,8 GM FE
Sony Alpha 7 III
Die Sony Alpha 7 III ist eine erstklassige spiegellose Vollformatkamera, die sowohl für professionelle Fotografen als auch für ambitionierte Hobbyfotografen entwickelt wurde. Mit ihrem 24,2 Megapixel Exmor R™ CMOS Vollformatsensor und einem fortschrittlichen Bildverarbeitungssystem bietet sie eine herausragende Bildqualität und einen breiten Dynamikumfang. Ihr leistungsstarker Autofokus mit 693 Phasendetektionspunkten und 425 Kontrastdetektionspunkten ermöglicht präzise und schnelle Fokussierung, selbst bei schwachen Lichtverhältnissen.
Was ist die Sony Alpha 7 III? Die Sony Alpha 7 III ist eine professionelle spiegellose Vollformatkamera mit einem rückseitig belichteten 24,2 Megapixel Exmor R™ CMOS Sensor, die hervorragende Bildqualität und hohe Leistung für Fotografen und Videografen bietet.
Hauptmerkmale der Sony Alpha 7 III
- 24,2 MP Exmor R™ CMOS Vollformatsensor: Rückseitig belichteter Sensor für eine außergewöhnliche Bildqualität und hohe Empfindlichkeit in jeder Situation.
- Neues Bildverarbeitungssystem: Bis zu 1,5 Schritte bessere Bildqualität mit einem Dynamikumfang von bis zu 15 Stufen und einem ISO-Bereich von bis zu 51.200.
- Schneller Autofokus: 693 Phasendetektions- und 425 Kontrastdetektionspunkte bieten eine schnelle und präzise Fokussierung, auch bei schwachem Licht.
- 4K-Videoaufnahmen: Unterstützung für 4K-Videoaufnahmen mit hoher Auflösung und professioneller Qualität.
- XGA OLED-Sucher: Klarer elektronischer Sucher mit Augenerkennung für eine präzise Bildkomposition.
- Dual SD-Kartenslots: Zwei SD-Kartenslots bieten erweiterte Speichermöglichkeiten für Fotos und Videos.
- Wi-Fi, Bluetooth und NFC: Drahtlose Verbindungsmöglichkeiten für einfaches Teilen und Fernbedienung über Ihr Smartphone.
- Vielseitiges, neigbares Touchscreen-Display: 7,5 cm großes TFT-Touchscreen-Display mit verstellbarem Winkel für flexible Aufnahmewinkel.
Technische Daten
Auflösung | 24,2 MP |
Sensor | Vollformat Exmor R™ CMOS Sensor |
Autofokus | 693 Phasendetektions- und 425 Kontrastdetektionspunkte |
Videoauflösung | 4K Video |
Sucher | XGA OLED-Sucher |
Display | 7,5 cm (3") TFT Touchscreen |
WLAN und Bluetooth | Wi-Fi, Bluetooth 4.1, NFC |
Speichermedien | 2 SD-Kartenslots |
Abmessungen | 126,9 x 95,6 x 73,7 mm |
Gewicht | ca. 650 g (inkl. Akku und Speicherkarte) |
Anwendungsbereiche
Die Sony Alpha 7 III eignet sich ideal für eine Vielzahl von Fotografie- und Videografie-Bereichen, darunter Porträtfotografie, Landschaftsaufnahmen, Reportage, Hochzeiten und Reisefotografie. Dank ihres fortschrittlichen Autofokussystems und ihrer herausragenden Bildqualität bietet sie eine hervorragende Leistung in nahezu jeder Situation, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Videografen profitieren zudem von den 4K-Videoaufnahmen und den professionellen Anschlussmöglichkeiten.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Kameras in ihrer Klasse bietet die Sony Alpha 7 III eine außergewöhnliche Bildqualität und Vielseitigkeit. Während Kameras wie die Canon EOS R6 oder die Nikon Z6 ähnliche Funktionen bieten, zeichnet sich die Alpha 7 III durch ihr fortschrittliches Autofokussystem und die umfangreichen Konnektivitätsoptionen aus. Der Dual-SD-Kartensteckplatz und die lange Akkulaufzeit machen sie zu einer besonders praktischen Wahl für Profis und ambitionierte Fotografen.
Die Sony Alpha 7 III kombiniert innovative Technologien und herausragende Bildqualität in einem kompakten und leichten Gehäuse. Mit ihrem schnellen Autofokus, der Möglichkeit für 4K-Videoaufnahmen und einer Vielzahl von Konnektivitätsoptionen ist sie die perfekte Kamera für Fotografen und Videografen, die sowohl Leistung als auch Flexibilität suchen.
Häufig gestellte Fragen zur Sony Alpha 7 III
Frage 1: Unterstützt die Sony Alpha 7 III 4K-Videoaufnahmen?
Ja, die Sony Alpha 7 III unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit hoher Auflösung und professioneller Qualität.
Frage 2: Wie viele AF-Punkte hat die Sony Alpha 7 III?
Die Kamera verfügt über 693 Phasendetektions- und 425 Kontrastdetektionspunkte für eine präzise Fokussierung.
Frage 3: Hat die Sony Alpha 7 III Dual-SD-Kartenslots?
Ja, die Kamera bietet zwei SD-Kartenslots für erweiterte Speichermöglichkeiten.
Sony 16-35 mm 1:2,8 GM FE
Das Sony 16-35 mm 1:2,8 GM FE ist ein hochwertiges Weitwinkel-Zoomobjektiv der G Master Serie, das speziell für professionelle Fotografen und ambitionierte Hobbyfotografen entwickelt wurde. Es bietet eine hervorragende Auflösung dank zwei extrem asphärischer (XA) Elemente und eine zirkuläre Blende mit 11 Lamellen, die für sanftes Bokeh sorgt.
Was ist das Sony 16-35 mm 1:2,8 GM FE? Das Sony 16-35 mm 1:2,8 GM FE ist ein Weitwinkel-Zoomobjektiv mit E-Mount, das speziell für Vollformatkameras entwickelt wurde.
Hauptmerkmale des Sony 16-35 mm 1:2,8 GM FE
- Weitwinkel-Zoomobjektiv der G Master Serie: Hochwertige Konstruktion für professionelle Anwendungen mit sanftem Bokeh.
- Zwei extrem asphärische Elemente (XA): Sorgen für herausragende Auflösung über den gesamten Bildbereich.
- Zirkuläre Blende mit 11 Lamellen: Erzeugt wunderschöne Unschärfe-Effekte (Bokeh).
- Nanobeschichtung: Reduziert Geister- und Lichteffekte für kontrastreiche Bilder.
- Resistentes Design: Gegen Staub und Spritzwasser geschützt, ideal für den Einsatz in schwierigen Umgebungen.
Technische Daten
Brennweite | 16-35 mm |
Maximale Blendenöffnung | F 2,8 |
Minimale Blende | F 22 |
Blendenlamellen | 11 |
Mindestfokussierabstand | 0,28 m |
Maximale Vergrößerung | 0,19x |
Filterdurchmesser | 82 mm |
Gegenlichtblende | ALC-SH149 |
Anwendungsbereiche
Das Sony 16-35 mm 1:2,8 GM FE eignet sich besonders für Landschafts-, Architektur- und Porträtfotografie. Dank seiner breiten Brennweite und der herausragenden optischen Qualität lassen sich sowohl weite Szenerien als auch detailreiche Nahaufnahmen in höchster Auflösung festhalten. Die robuste Bauweise macht es ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Weitwinkel-Zoomobjektiven bietet das Sony 16-35 mm 1:2,8 GM FE eine überlegene optische Leistung dank der G Master Serie, insbesondere durch die extrem asphärischen Elemente und die fortschrittliche Nanobeschichtung. Es übertrifft ähnliche Modelle in puncto Auflösung, Bokeh-Qualität und Robustheit.
Das Sony 16-35 mm 1:2,8 GM FE überzeugt durch seine erstklassige optische Qualität, robuste Bauweise und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Es ist die ideale Wahl für Fotografen, die Wert auf hohe Auflösung und sanftes Bokeh legen.
Häufig gestellte Fragen zum Sony 16-35 mm 1:2,8 GM FE
Frage 1: Ist das Sony 16-35 mm 1:2,8 GM FE wetterfest?
Ja, das Objektiv ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt, sodass es auch unter schwierigen Wetterbedingungen verwendet werden kann.
Frage 2: Kann das Objektiv an APS-C-Kameras verwendet werden?
Ja, das Objektiv kann auch an APS-C-Kameras verwendet werden. In diesem Fall entspricht die Brennweite 24 - 52,5 mm im 35-mm-Format.
Frage 3: Welchen Filterdurchmesser hat das Sony 16-35 mm 1:2,8 GM FE?
Das Objektiv hat einen Filterdurchmesser von 82 mm, sodass gängige Filter mit diesem Durchmesser verwendet werden können.