Sony Alpha 6400 + Sony 18-135 mm 1:3,5-5,6 OSS E-Mount
Sony Alpha 6400
Die Sony Alpha 6400 ist eine kompakte, vielseitige Systemkamera, die sich sowohl für Foto- als auch für Videografie eignet. Ausgestattet mit einem 24,2 MP Exmor APS-C Sensor, 4K-Videoaufnahmen und fortschrittlichen Autofokus-Technologien wie Echtzeit-Tracking und Augenerkennung, bietet sie eine herausragende Leistung für professionelle und anspruchsvolle Hobbyfotografen.
Was ist die Sony Alpha 6400? Die Sony Alpha 6400 ist eine spiegellose Systemkamera mit erstklassiger Bildqualität und innovativen Technologien.
Hauptmerkmale der Sony Alpha 6400
- 4D Focus: Schneller Autofokus mit 0,02 Sekunden und 425 Phasendetektionspunkten.
- Echtzeit-Tracking und Augenerkennung: Optimale Fokussierung für Bewegtbilder und Porträts.
- Hochauflösende 4K-Videoaufnahmen: Professionelle Videoproduktionen in erstklassiger Qualität.
- Schwenkbarer LCD-Touchscreen: 180° neigbares Display für flexible Aufnahmewinkel.
- Leistungsstarker BIONZ X Prozessor: Verbesserte Bildverarbeitung mit geringerem Rauschen und hoher Detailauflösung.
- ISO-Empfindlichkeit: Fotos: ISO 100–32000 (erweiterbar auf ISO 102400), Videos: ISO 100–32000.
- Magnesiumgehäuse: Staub- und feuchtigkeitsabweisendes Design für robuste Einsätze.
Technische Daten
Sensor | APS-C (23,5 x 15,6 mm) Exmor CMOS |
Auflösung | 24,2 Megapixel |
ISO-Bereich | 100–32000 (erweiterbar auf 102400) |
Display | 7,5 cm (3,0") TFT, 180° schwenkbar |
Videoauflösung | 4K (3840 x 2160) |
Akkulaufzeit | 360 Aufnahmen (Sucher), 410 Aufnahmen (Display) |
Anwendungsbereiche
Die Sony Alpha 6400 ist ideal für ambitionierte Fotografen und Videografen, die Wert auf Mobilität und Qualität legen. Dank der 4K-Videoaufnahme und des schwenkbaren Displays eignet sie sich hervorragend für Vlogs, Porträts und dynamische Aufnahmen in Bewegung.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Kameras ihrer Klasse bietet die Sony Alpha 6400 eine schnellere Autofokus-Technologie und ein flexibleres Display. Diese Eigenschaften machen sie zur perfekten Wahl für Content Creator und Fotografen, die eine vielseitige Kamera suchen.
Die Sony Alpha 6400 vereint innovative Technologie, exzellente Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit in einem kompakten Gehäuse.
Häufig gestellte Fragen zur Sony Alpha 6400
Frage 1: Welche Objektive sind mit der Sony Alpha 6400 kompatibel?
Die Sony Alpha 6400 ist mit E-Mount-Objektiven von Sony kompatibel. Es gibt eine große Auswahl an Objektiven, darunter Weitwinkel-, Tele- und Makroobjektive, die sich für verschiedene Aufnahmesituationen eignen.
Frage 2: Unterstützt die Kamera 4K-Videoaufnahmen?
Ja, die Sony Alpha 6400 unterstützt hochauflösende 4K-Videoaufnahmen mit 3840 x 2160 Pixeln. Dadurch eignet sie sich besonders gut für professionelle Videoproduktionen.
Frage 3: Kann die Kamera auch für Selfies oder Vlogging verwendet werden?
Ja, dank des um 180° schwenkbaren LCD-Touchscreens ist die Sony Alpha 6400 ideal für Selfies und Vlogs geeignet. Sie ermöglicht flexible Aufnahmewinkel und eine einfache Bedienung.
Frage 4: Wie lange hält der Akku der Sony Alpha 6400?
Die Akkulaufzeit beträgt ca. 360 Aufnahmen mit dem Sucher oder ca. 410 Aufnahmen mit dem LC-Display (gemessen nach CIPA-Standard).
Frage 5: Ist die Kamera wetterfest?
Ja, das Gehäuse der Sony Alpha 6400 besteht aus robustem Magnesium und ist staub- und feuchtigkeitsabweisend, wodurch sie auch unter schwierigen Bedingungen eingesetzt werden kann.
Sony 18-135 mm 1:3,5-5,6 OSS E-Mount
Das Sony 18-135 mm 1:3,5-5,6 OSS E-Mount ist ein leichtes und kompaktes Zoomobjektiv mit E-Mount Anschluss, das sich besonders durch seinen 7,5-fachen optischen Zoom und die integrierte optische Bildstabilisierung auszeichnet. Es bietet eine hervorragende Schärfe über den gesamten Brennweitenbereich und ist für Makroaufnahmen dank einer maximalen Vergrößerung von 0,29fach und einem Mindestfokusabstand von 45 Zentimetern geeignet. Die Zielgruppe dieses Objektivs sind Fotografen, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Porträt-, Landschafts-, Natur- und Reisefotografie suchen. Der Hauptanwendungsbereich liegt in der Nutzung mit spiegellosen Sony-Kameras, besonders bei Video- und Highspeed-Aufnahmen.
Was ist das Sony 18-135 mm 1:3,5-5,6 OSS E-Mount? Das Sony 18-135 mm 1:3,5-5,6 OSS E-Mount ist ein vielseitiges APS-C Zoomobjektiv mit E-Mount und optischer Bildstabilisierung.
Hauptmerkmale des Sony 18-135 mm 1:3,5-5,6 OSS E-Mount
- Optischer 7,5-facher Zoom: Ideal für vielseitige Aufnahmeszenarien, von Porträt- bis Landschaftsfotografie.
- Optische Bildstabilisierung „Optical SteadyShot“: Unterstützt verwacklungsfreie Aufnahmen, besonders in schwierigen Lichtsituationen.
- Leicht und kompakt: Nur 325 g Gewicht, perfekt für den Einsatz unterwegs.
- Mindestfokusabstand von 0,45 m: Ermöglicht Nahaufnahmen mit schönem Bokeh-Effekt.
- Schneller und präziser Autofokus: Linearmotor sorgt für zuverlässige Schärfe, ideal für Videoaufnahmen.
Technische Daten
Äquivalente 35-mm-Brennweite (APS-C) | 27-202,5 mm |
Optischer Aufbau | 16 Elemente in 12 Gruppen |
Sichtwinkel (APS-C) | 76° - 12° |
Maximale Blende | F3,5-5,6 |
Minimale Blende | F22-36 |
Blendenlamellen | 7 |
Filterdurchmesser | 55 mm |
Abmessungen (AD x Länge) | 67,2 x 88 mm |
Gewicht | 325 g |
Anwendungsbereiche
Das Sony 18-135 mm 1:3,5-5,6 OSS E-Mount eignet sich hervorragend für vielseitige Aufnahmesituationen. Besonders in der Porträtfotografie und bei Landschaftsaufnahmen bietet das Objektiv beeindruckende Schärfe und Flexibilität. Durch den 7,5-fachen Zoom können auch entfernte Motive leicht erfasst werden, während die optische Bildstabilisierung verwacklungsfreie Ergebnisse ermöglicht, selbst bei Handaufnahmen in ungünstigen Lichtverhältnissen. Zusätzlich ist das Objektiv ideal für Makroaufnahmen mit weichem Bokeh im Hintergrund, was es zu einer guten Wahl für Natur- und Reisefotografie macht.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen E-Mount Objektiven in ähnlichem Brennweitenbereich bietet das Sony 18-135 mm eine hervorragende Balance zwischen Kompaktheit und Leistung. Dank des 7,5-fachen optischen Zooms und der Bildstabilisierung sticht es insbesondere bei Aufnahmen aus der Hand hervor. Ähnliche Modelle verfügen oft über weniger Zoom oder höhere Gewichte, was das Sony 18-135 mm besonders für Reisefotografen interessant macht.
Häufig gestellte Fragen zum Sony 18-135 mm 1:3,5-5,6 OSS E-Mount
Frage 1: Ist das Sony 18-135 mm 1:3,5-5,6 OSS E-Mount mit allen Sony Kameras kompatibel?
Das Sony 18-135 mm 1:3,5-5,6 OSS E-Mount ist speziell für Kameras mit E-Mount entwickelt, insbesondere APS-C-Kameras wie die Sony α6000-Serie. Es ist nicht kompatibel mit Kameras, die einen A-Mount oder andere Anschlüsse verwenden.
Frage 2: Bietet das Objektiv eine Bildstabilisierung?
Ja, das Sony 18-135 mm 1:3,5-5,6 OSS E-Mount ist mit der optischen Bildstabilisierung „Optical SteadyShot“ ausgestattet, was verwacklungsfreie Aufnahmen aus der Hand in verschiedenen Lichtsituationen ermöglicht.
Frage 3: Eignet sich das Objektiv für Makroaufnahmen?
Dank des Mindestfokussierabstands von 45 cm und der maximalen Vergrößerung von 0,29fach können mit dem Sony 18-135 mm 1:3,5-5,6 OSS E-Mount detaillierte Nahaufnahmen mit attraktivem Bokeh im Hintergrund erstellt werden.