Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LS-285C Ranger + Ballhead LH-36
Artikelnummer: 050350670947
EAN-Code: 6940828322653
Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LS-285C Ranger + Ballhead LH-36
Entdecken Sie das Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LS-285C Ranger + Ballhead LH-36, das Ihnen eine maximale Arbeitshöhe von 152 Zentimetern bietet. Mit der mitgelieferten Mittelsäule können Sie die Arbeitshöhe sogar auf beeindruckende 185 Zentimeter erhöhen. Das Stativ ist kompakt und lässt sich auf eine Länge von nur 54 Zentimetern zusammenklappen. Mit einem Gesamtgewicht von nur 1,65 Kilogramm, einschließlich des LH-36-Kugelkopfs, ist dieses Stativ leicht zu transportieren. Die Mindestarbeitshöhe beträgt lediglich 15,5 Zentimeter. Trotz seines geringen Gewichts bietet das Ranger-Stativ eine beeindruckende Tragfähigkeit von 10 Kilogramm.
Hauptmerkmale des Leofoto Carbon-Dreibeinstativs LS-285C Ranger + Ballhead LH-36
- Maximale Arbeitshöhe: 152 Zentimeter
- Mitgelieferte Mittelsäule: Arbeitshöhe von 185 Zentimetern
- Eingeklappte Länge: 54 Zentimeter
- Gesamtgewicht: 1,65 Kilogramm
- Mindestarbeitshöhe: 15,5 Zentimeter
- Tragfähigkeit: 10 Kilogramm
- Kugelkopf LH-36: Tragfähigkeit von 18 Kilogramm
- Carbon-Stativbeine: Stabilität bei geringem Gewicht
- 6061-T6 Aluminium-Legierung: Hochwertiges, korrosionsbeständiges Material
Stabile Carbon-Stativbeine
Das Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LS-285C Ranger besteht aus hochwertigem 10-lagigem Carbon-Material. Dies gewährleistet eine hohe Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht. Die Carbon-Stativbeine bieten Ihnen die nötige Stabilität, die Sie für Ihre Aufnahmen benötigen. Zusätzlich sind sie korrosionsbeständig, sodass Sie sich keine Sorgen über Beschädigungen machen müssen.
Hochwertige Aluminium-Legierung
Leofoto verwendet für die Metallteile des Stativs die hochwertige 6061-T6 Aluminium-Legierung. Diese Legierung enthält Magnesium und Silizium als Legierungsbestandteile und zeichnet sich durch hohe Festigkeit und gute Zähigkeit aus. Das Material ist korrosionsbeständig und bietet eine vergleichbare Streckgrenze wie Baustahl. Alle Teile des Stativs werden auf modernsten CNC-Maschinen aus dem vollen Material gefräst, was für eine deutlich höhere Stabilität im Vergleich zu Gußteilen sorgt.
Vertrauen Sie auf Leofoto
Mit dem Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LS-285C Ranger + Ballhead LH-36 erhalten Sie ein hochwertiges und zuverlässiges Stativ, das Ihnen bei Ihren Aufnahmen die nötige Stabilität bietet. Vertrauen Sie auf die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung von Leofoto. Das Stativ ist leicht zu transportieren und bietet Ihnen dennoch eine beeindruckende Tragfähigkeit. Entscheiden Sie sich jetzt für das Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LS-285C Ranger + Ballhead LH-36 und erleben Sie professionelle Ergebnisse bei Ihren Aufnahmen.
Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LS-285C Ranger + Ballhead LH-36 | |
Typ | Foto- und Videostativ |
Bauart | Dreibeinstativ |
Material | Carbon |
Tragfähigkeit (kg) | 10 |
Friktionseinstellung | Kugelgelenk |
Anschlussgewinde Stativkopf (Zoll) | 3/8 |
Kameraaufnahmegewinde (Zoll) | 1/4 und 3/8 |
Neigebereich (°) | 90 |
Schwenkbereich (°) | 360 |
Max. Stativhöhe (cm) | 185 |
Transportlänge (cm) | 54 |
Stativbeinauszug (-fach) | 4 |
Stativbeinauszugsverstellung | Drehverschluss |
Stativfuß | Gummifuß/Spike-Kombination |
Mittelsäule | ja |
Stativkopf im Lieferumfang | ja |
Schnellkupplungsplatte | ja |
Ablageplatte | nein |
Panorama Skala | ja |
Transporttasche im Lieferumfang | ja |
Serie | Ranger |
Farbe | schwarz |
Gewicht (kg) | 1,65 |
- Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LS-285C Ranger + Ballhead LH-36
Anmelden

Seit über einem Jahrzehnt stellt Leofoto qualitativ hochwertige Stative und Zubehör her. Alles von Kugelköpfen über Wechselplatten, bis hin zu Panorama-köpfen und Schnellwechselplatten.
Wir legen Wert auf ein Höchstmaß an Qualität und sind der kompetent Ansprechpartner für alle Hobby- und Profifotografen.
Hier geht es zu unserer Leofoto Markenwelt.
Kontaktangaben des Herstellers und des Importeurs:
ProductIP AR Services
Galvanistraat 1
6716 AE Ede, Niederlande
euar@productip.com