Canon RF 200-800 mm F6.3-9 IS USM
Das Canon RF 200-800 mm F6.3-9 IS USM ist ein vielseitiges Supertelezoomobjektiv mit beeindruckendem Brennweitenbereich für anspruchsvolle Natur-, Sport- und Tierfotografie. Dank fortschrittlicher optischer Technologien, schneller Fokussierung und integriertem Bildstabilisator eignet sich dieses Objektiv hervorragend für Aufnahmen aus großer Entfernung – auch bei freihändiger Nutzung.
Was ist das Canon RF 200-800 mm F6.3-9 IS USM? Das Canon RF 200-800 mm F6.3-9 IS USM ist ein wettergeschütztes Supertelezoomobjektiv mit optischem Bildstabilisator und Nano-USM-Fokusmotor.
Hauptmerkmale des Canon RF 200-800 mm F6.3-9 IS USM
- Extremer Zoombereich: 200–800 mm Brennweite für maximale Reichweite bei Natur-, Sport- und Tieraufnahmen
- Optischer Bildstabilisator: Bis zu 5,5 Belichtungsstufen Kompensation für verwacklungsfreie Bilder
- Hochwertige optische Konstruktion: Drei UD-Linsen und Super Spectra Vergütung für hohe Bildqualität
- Nano USM: Schneller, leiser und präziser Autofokus
- Witterungsgeschütztes Gehäuse: Schutz gegen Staub und Spritzwasser, geeignet für den Außeneinsatz
- Konfigurierbare Bedienelemente: Anpassbarer Fokus-/Steuerring und Objektivfunktionstasten für mehr Kontrolle
- Kompatibilität mit RF-Extendern: Volle AF-Abdeckung bei Verwendung von Extendern
Extremer Zoombereich für maximale Reichweite
Mit einem Brennweitenbereich von 200 bis 800 mm bietet dieses Objektiv außergewöhnliche Flexibilität, um selbst weit entfernte Motive detailreich zu erfassen. Dies ist besonders vorteilhaft für die Tierbeobachtung, Sportveranstaltungen oder Landschaftsaufnahmen mit starker Telekompression.
Präzise Fokussierung mit Nano USM
Der Nano-USM-Fokusmotor gewährleistet eine schnelle, nahezu geräuschlose und exakte Fokussierung. Diese Technologie ist besonders vorteilhaft bei dynamischen Motiven, wie sie in der Tier- oder Sportfotografie häufig auftreten.
Wettergeschütztes, robustes Design
Dank Staub- und Spritzwasserschutz sowie einer hitzeresistenten Außenbeschichtung eignet sich das Objektiv ideal für den Outdoor-Einsatz. Es bleibt auch bei herausfordernden Wetterbedingungen leistungsfähig.
Technische Daten
Brennweite | 200–800 mm |
Lichtstärke | F6.3–9 |
Bildstabilisator | 5,5 Stufen (optisch) |
Autofokus | Nano USM |
Naheinstellgrenze | 0,8 m |
Filterdurchmesser | 95 mm |
Länge | Ca. 314 mm |
Gewicht | Ca. 2.050 g |
Anwendungsbereiche
Das Canon RF 200-800 mm F6.3-9 IS USM eignet sich hervorragend für die Wildlife-Fotografie, bei der scheue Tiere aus sicherer Distanz aufgenommen werden sollen. Auch bei Sportevents, in der Natur- und Landschaftsfotografie sowie bei der Vogelbeobachtung ermöglicht es detailreiche Bilder ohne störende Nähe zum Motiv. Die Kombination aus großer Reichweite, Bildstabilisierung und Autofokus macht es zu einem idealen Werkzeug für alle, die aus größerer Distanz professionell fotografieren möchten.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu kürzeren Telezooms wie dem Canon RF 100-500 mm bietet das RF 200-800 mm F6.3-9 IS USM eine deutlich größere Reichweite, eignet sich jedoch vorrangig für Anwender, die gezielt auf maximale Distanz fokussieren. Gegenüber lichtstärkeren Teleobjektiven ist es kompakter und preislich attraktiver, bei gleichbleibend hoher Abbildungsleistung.
Das Canon RF 200-800 mm F6.3-9 IS USM überzeugt durch seinen enormen Zoombereich, präzisen Autofokus und effektive Bildstabilisierung. Für Fotografierende, die auf hohe Reichweite und Qualität Wert legen, stellt dieses Objektiv eine hervorragende Wahl dar. Canon kombiniert hier bewährte Technik mit robuster Bauweise – ideal für anspruchsvolle Einsätze in Natur, Sport und Wildlife.
Häufig gestellte Fragen zum Canon RF 200-800 mm F6.3-9 IS USM
Frage 1: Ist das Objektiv mit Canon RF-Extendern kompatibel?
Ja, das Canon RF 200-800 mm F6.3-9 IS USM ist mit RF-Extendern kompatibel und bietet dabei weiterhin volle AF-Abdeckung.
Frage 2: Kann das Objektiv auch freihändig genutzt werden?
Dank des integrierten optischen Bildstabilisators mit bis zu 5,5 Stufen Kompensation ist eine Freihandnutzung problemlos möglich.
Frage 3: Für welche Kameraanschlüsse ist das Objektiv geeignet?
Das Objektiv ist ausschließlich für das Canon RF-Bajonett konzipiert und somit kompatibel mit allen EOS R Systemkameras.
Frage 4: Ist das Objektiv gegen Witterungseinflüsse geschützt?
Ja, es verfügt über Staub- und Spritzwasserschutz sowie eine wärmebeständige Außenbeschichtung, ähnlich den L-Serie Objektiven von Canon.