Canon EOS R100 + Canon RF-S 18-45 mm 1:4,5-6,3 IS STM + Canon RF-S 55-210 mm 1:5,0-7,1 IS STM
Canon EOS R100
Die Canon EOS R100 ist eine benutzerfreundliche Systemkamera mit APS-C-Sensor, die sich ideal für Einsteiger, Familien und Hobbyfotografen eignet. Sie bietet eine beeindruckende Bildqualität mit 24,1 Megapixeln, einen schnellen Autofokus mit Augen- und Gesichtserkennung sowie praktische Verbindungsmöglichkeiten per WLAN und Bluetooth. Ihre kompakten Abmessungen machen sie zu einer vielseitigen Begleiterin für Alltag, Reisen und besondere Momente.
Was ist die Canon EOS R100? Die Canon EOS R100 ist eine kompakte spiegellose Systemkamera mit APS-C-Sensor und intuitiver Bedienung.
Hauptmerkmale der Canon EOS R100
- 24,1 MP APS-C-Sensor: Liefert detailreiche Aufnahmen mit ausgewogener Leistung bei schwachem Licht
- Dual Pixel CMOS Autofokus: Schneller und präziser Autofokus mit Gesichts- und Augenerkennung
- Serienbildfunktion bis zu 6,5 B/s: Für spontane Aufnahmen in hoher Geschwindigkeit mit One-Shot AF
- Full HD 1080p mit 120 B/s: Flüssige Videoaufnahmen mit Zeitlupenfunktion
- Digitale Bildstabilisierung für Video: Sorgt für verwacklungsfreie Handheld-Aufnahmen
- Hybrid-Auto- und Kreativmodi: Intuitive Automatikfunktionen und kreative Filter für einfache, wirkungsvolle Ergebnisse
- WLAN und Bluetooth: Drahtlose Verbindung zur einfachen Bildübertragung und Fernsteuerung
Technische Daten
Sensor | APS-C CMOS, 24,1 Megapixel |
Autofokus | Dual Pixel CMOS AF mit Augen- und Gesichtserkennung |
Serienbildgeschwindigkeit | Bis zu 6,5 Bilder/s (One-Shot AF) |
Videoaufnahme | Full HD (1080p) mit bis zu 120 B/s |
Bildstabilisierung | Digital IS für Video |
Verbindung | WLAN, Bluetooth |
Anwendungsbereiche
Die Canon EOS R100 eignet sich hervorragend für Familienfotos, Urlaubsaufnahmen und kreative Projekte im Alltag. Dank ihrer einfachen Bedienung, hochwertigen Bildqualität und flexiblen Einsatzmöglichkeiten ist sie ideal für Einsteiger und alle, die unkompliziert fotografieren und filmen möchten.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zur Canon EOS R50 bietet die EOS R100 eine reduzierte, aber besonders benutzerfreundliche Ausstattung. Sie eignet sich ideal für Einsteiger, die eine kompakte und kosteneffiziente Systemkamera mit guter Bildqualität suchen. Im Vergleich zur Canon M50 Mark II punktet sie mit aktuellerer R-Mount Kompatibilität.
Die Canon EOS R100 überzeugt durch ihre Benutzerfreundlichkeit, solide Ausstattung und die bewährte Bildqualität von Canon. Als zuverlässige und kompakte Kamera für Alltag und Freizeit ist sie ein idealer Einstieg in das spiegellose EOS R-System.
Häufig gestellte Fragen zur Canon EOS R100
Frage 1: Unterstützt die Canon EOS R100 externe Mikrofone?
Nein, die Canon EOS R100 verfügt über keinen Mikrofoneingang. Für einfache Videoaufnahmen mit internem Mikrofon ist sie jedoch gut geeignet.
Frage 2: Welche Objektive sind mit der Canon EOS R100 kompatibel?
Die Canon EOS R100 verwendet das RF-Bajonett und ist mit allen RF- und RF-S-Objektiven kompatibel. Über einen optionalen Adapter können auch EF-Objektive verwendet werden.
Frage 3: Kann man mit der Canon EOS R100 auch in 4K filmen?
Nein, die Canon EOS R100 unterstützt ausschließlich Videoaufnahmen in Full HD (1080p) mit bis zu 120 B/s.
Frage 4: Ist die Canon EOS R100 für Anfänger geeignet?
Ja, sie wurde speziell für Einsteiger entwickelt und bietet eine intuitive Bedienung mit Automatikprogrammen und Kreativmodi.
Frage 5: Hat die Canon EOS R100 einen Sucher?
Nein, die Canon EOS R100 verfügt ausschließlich über ein fest verbautes Display ohne elektronischen Sucher.
Canon RF-S 18-45 mm 1:4,5-6,3 IS STM
Das Canon RF-S 18-45 mm 1:4,5-6,3 IS STM ist ein vielseitiges Standard-Zoomobjektiv für das EOS R System mit APS-C-Sensor. Dank seines kompakten Designs, des leichten Gewichts und des praktischen Brennweitenbereichs eignet es sich ideal für alltägliche Aufnahmen, Reisen, Vlogging sowie Landschafts- und Familienfotografie.
Was ist das Canon RF-S 18-45 mm 1:4,5-6,3 IS STM? Das Canon RF-S 18-45 mm 1:4,5-6,3 IS STM ist ein kompaktes Standard-Zoomobjektiv mit Bildstabilisator und leiser STM-Fokussierung, optimiert für spiegellose APS-C-Kameras des EOS R Systems.
Hauptmerkmale des Canon RF-S 18-45 mm 1:4,5-6,3 IS STM
- 18-45 mm Brennweite: Vielseitiger Zoombereich, ideal für Reisen, Porträts und Landschaftsaufnahmen.
- 4-Stufen-Bildstabilisator: Kompensiert Kamerawackler für schärfere Bilder, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
- STM-Fokussiermotor: Leise und sanfte Autofokussierung, perfekt für Videoaufnahmen.
- 7-Lamellen-Irisblende: Erzeugt ein attraktives Bokeh und eine weiche Hintergrundunschärfe.
- Naheinstellgrenze von 15 cm: Ermöglicht detaillierte Nahaufnahmen mit einer Vergrößerung von bis zu 0,25x.
- Kompaktes und leichtes Design: Perfekt für den mobilen Einsatz mit spiegellosen APS-C-Kameras.
Technische Daten
Brennweite | 18-45 mm |
Lichtstärke | f/4,5-6,3 |
Bildstabilisierung | Ja, 4-Stufen |
Fokussystem | STM (Stepping Motor) |
Naheinstellgrenze | 15 cm |
Filterdurchmesser | 49 mm |
Gewicht | 130 g |
Anwendungsbereiche
Das Canon RF-S 18-45 mm 1:4,5-6,3 IS STM ist optimal für Fotografen und Videografen, die eine kompakte und vielseitige Lösung für den Alltag suchen. Die Brennweite eignet sich hervorragend für Reisefotografie, Vlogging, Familienaufnahmen und Landschaftsbilder. Dank des Bildstabilisators sind auch in schwierigen Lichtverhältnissen scharfe Ergebnisse möglich.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zum Canon RF 24-105 mm f/4-7.1 IS STM bietet das Canon RF-S 18-45 mm eine kompaktere und leichtere Alternative mit einem optimalen Brennweitenbereich für den alltäglichen Gebrauch. Während das RF 24-105 mm eine längere Telebrennweite bietet, punktet das RF-S 18-45 mm mit einem kleineren Formfaktor und einer besseren Portabilität. Für Nutzer, die hauptsächlich Weitwinkelaufnahmen und Porträts erstellen, ist das RF-S 18-45 mm die bessere Wahl.
Häufig gestellte Fragen zum Canon RF-S 18-45 mm 1:4,5-6,3 IS STM
Ist das Canon RF-S 18-45 mm 1:4,5-6,3 IS STM für Vollformatkameras geeignet?
Nein, dieses Objektiv wurde speziell für APS-C-Kameras der Canon EOS R Serie entwickelt.
Unterstützt das Objektiv eine manuelle Fokussierung?
Ja, das Objektiv verfügt über einen manuellen Fokusmodus (MF), der eine präzise Steuerung ermöglicht.
Welche Kameramodelle sind kompatibel?
Das Objektiv ist kompatibel mit Canon EOS R7, R10, R50, R100 sowie anderen APS-C-Modellen der R-Serie.
Canon RF-S 55-210 mm 1:5,0-7,1 IS STM
Das Canon RF-S 55-210 mm 1:5,0-7,1 IS STM ist ein vielseitiges Telezoom-Objektiv, das sich ideal für Landschaftsaufnahmen, Sportfotografie und Nahaufnahmen eignet. Mit einem 3,8-fachen Zoom und einem optischen 4,5-Stufen-Bildstabilisator ermöglicht es scharfe und stabile Bilder – auch ohne Stativ. Dank seiner kompakten Bauweise ist es eine ausgezeichnete Ergänzung für Reisefotografen und Kreative, die eine größere Reichweite für ihre Aufnahmen suchen.
Was ist das Canon RF-S 55-210 mm 1:5,0-7,1 IS STM? Das Canon RF-S 55-210 mm ist ein leichtes Telezoom-Objektiv mit einer variablen Brennweite von 55-210 mm und integriertem Bildstabilisator.
Hauptmerkmale des Canon RF-S 55-210 mm 1:5,0-7,1 IS STM
- 3,8-fach-Zoom: Vielseitiger Brennweitenbereich von 55-210 mm für entfernte Motive.
- Optischer 4,5-Stufen-Bildstabilisator: Reduziert Verwacklungen für schärfere Bilder und Videos.
- STM-Fokussiermotor: Schneller, nahezu geräuschloser Autofokus – ideal für Videos.
- Geringe Naheinstellgrenze: 0,28-fache Vergrößerung für detaillierte Nahaufnahmen.
- 7-Lamellen-Irisblende: Erzeugt ein attraktives Bokeh für eindrucksvolle Porträts.
- RF-Bajonett: Nahtlose Kompatibilität mit Canon EOS R Kameras.
Technische Daten
Brennweite | 55-210 mm |
Maximale Blendenöffnung | f/5,0-7,1 |
Bildstabilisator | Optisch, 4,5 Stufen |
Naheinstellgrenze | 0,73 m (bei 210 mm) |
Filterdurchmesser | 55 mm |
Anwendungsbereiche
Das Canon RF-S 55-210 mm 1:5,0-7,1 IS STM eignet sich hervorragend für Sport- und Naturfotografie, Porträtaufnahmen sowie für das Festhalten besonderer Momente auf Reisen. Dank des großen Zoombereichs können entfernte Motive formatfüllend eingefangen werden, während der Bildstabilisator verwacklungsfreie Aufnahmen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ermöglicht.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Telezoom-Objektiven der RF-S Serie zeichnet sich das Canon RF-S 55-210 mm durch seine kompakte Bauweise und den leistungsstarken Bildstabilisator aus. Während lichtstärkere Alternativen wie das RF 70-200 mm f/2.8L IS USM für Profis gedacht sind, bietet dieses Modell eine erschwingliche, leichte und vielseitige Lösung für Hobbyfotografen.
Mit dem Canon RF-S 55-210 mm 1:5,0-7,1 IS STM erhalten Sie ein flexibles Telezoom-Objektiv mit hoher Bildqualität und einem starken Stabilisator. Es ist die ideale Ergänzung für EOS R Kameras und eignet sich perfekt für vielfältige Aufnahmesituationen.
Häufig gestellte Fragen zum Canon RF-S 55-210 mm 1:5,0-7,1 IS STM
Ist das Canon RF-S 55-210 mm mit Vollformatkameras kompatibel?
Nein, das Objektiv wurde speziell für spiegellose APS-C-Kameras mit RF-Bajonett entwickelt und ist nicht für Vollformatkameras geeignet.
Unterstützt das Objektiv Dual Pixel CMOS AF?
Ja, das Canon RF-S 55-210 mm IS STM ist mit dem Dual Pixel CMOS Autofokus kompatibel, sofern es mit einer entsprechenden Canon EOS R Kamera verwendet wird.
Wie gut ist das Objektiv für Videoaufnahmen geeignet?
Durch den nahezu lautlosen STM-Fokusantrieb und den integrierten Bildstabilisator eignet sich das Objektiv sehr gut für ruhige und stabile Videoaufnahmen.